Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von Jobs in Oderland-Spree.
Amt Golzow

Amt Golzow

Amt Golzow
Amt Golzow
Seelower Straße 14
15328 Golzow
Impressum

Öffentlicher Dienst

Impressum des Anbieters

Über uns

Das Amt Golzow wurde auf der Grundlage der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung vom 06.02.1992 und mit der Bekanntmachung des Ministers des Innern vom 30.06.1992 aus den Gemeinden Alt Tucheband, Bleyen, Buschdorf, Friedrichsaue, Genschmar, Golzow, Gorgast, Hathenow, Küstrin-Kietz, Manschnow, Rathstock und Zechin gebildet. Die konstituierende Sitzung des Amtsausschusses fand am 30.03.1992 statt. Ihm gehörten 24 Mitglieder an. Als Vorsitzender wurde der damalige Bürgermeister der Gemeinde Genschmar, Roland Fahnauer, gewählt.

Die Struktur des Amtes ergab sich aus der bereits am 01.01.1991 gebildeten Verwaltungsgemeinschaft Golzow. Die Gemeinden Alt Tucheband, Buschdorf, Friedrichsaue, Genschmar, Golzow, Sophienthal und Zechin bildeten diesen Gemeindeverbund. Auf der Grundlage der Kommunalverfassung der DDR richteten sich diese Gemeinden eine Verwaltung mit Sitz in Golzow ein, die für die beteiligten Gemeinden Aufgaben des eigenen und des übertragenen Wirkungskreises durchführte. Zum 01.07.1991 schlossen sich die Gemeinden Manschnow, Gorgast, Küstrin-Kietz, Bleyen, Hathenow und Rathstock an. Die eingerichtete Außenstelle der Verwaltung blieb bis 01.07.1992 in Manschnow bestehen.